moresca — ● moresca ou moresque ou mauresque nom féminin Danse espagnole d origine arabe, très à la mode au XVe et au XVIe s., et qui s est maintenue en Angleterre … Encyclopédie Universelle
mauresque — [ mɔrɛsk ] n. f. et adj. VAR. moresque • à la morisque 1379; esp. morisco; cf. maure 1 ♦ (1611) Femme maure. 2 ♦ Adj. (1447) Qui a trait à l art des Maures, spécialt des Maures d Espagne. ⇒ hispano mauresque. Architecture, palais mauresque. ● … Encyclopédie Universelle
Amellér — André Charles Gabriel Amellér (* 2. Januar 1912 in Arnaville, Departement Meurthe et Moselle, Frankreich; † 14. Mai 1990) war ein französischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Kontrabassist. In eine musikalische Familie hineingeboren,… … Deutsch Wikipedia
Andre Ameller — André Charles Gabriel Amellér (* 2. Januar 1912 in Arnaville, Departement Meurthe et Moselle, Frankreich; † 14. Mai 1990) war ein französischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Kontrabassist. In eine musikalische Familie hineingeboren,… … Deutsch Wikipedia
André Amellér — André Charles Gabriel Amellér (* 2. Januar 1912 in Arnaville, Departement Meurthe et Moselle, Frankreich; † 14. Mai 1990) war ein französischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Kontrabassist. In eine musikalische Familie hineingeboren,… … Deutsch Wikipedia
Historischer Tanz — Renaissancetanz „Gaillarde“, Detail aus „Antiochus und Stratonice“ vom so genannten Meister der Stratonike, Siena, 15. Jahrhundert (heute in der Huntington Library, San Marino (Kalifornien)) Der Begriff Historischer Tanz ist parallel zu dem der… … Deutsch Wikipedia
Musical historicism — signifies the use of historical materials, structures, styles, techniques, media, conceptual content, etc., whether by a single composer or those associated with a particular school, movement, or period. Musical historicism is evident to a… … Wikipedia
moresque — mauresque [ mɔrɛsk ] n. f. et adj. VAR. moresque • à la morisque 1379; esp. morisco; cf. maure 1 ♦ (1611) Femme maure. 2 ♦ Adj. (1447) Qui a trait à l art des Maures, spécialt des Maures d Espagne. ⇒ hispano mauresque. Architecture, palais… … Encyclopédie Universelle
Claude T. Smith — Claude Thomas Smith (* 1932 in Monroe City, Missouri; † 13. Dezember 1987 in Raytown, Missouri) war ein US amerikanischer Komponist. Er studierte am Central Methodist College, Fayette, Bundesstaat Missouri und an der Universität von Kansas in… … Deutsch Wikipedia
L'Orfeo — Pour les articles homonymes, voir Orfeo et Orphée (homonymie). Couverture de la 1re édition L’Orfeo, favola in music … Wikipédia en Français